Philips FC8710/01 SmartPro Compact

Ein durchaus beliebtes Modell in Sachen automatischer Staubsauger ist der Philips FC870/01 SmartPro Compact. Hierbei handelt es sich um ein sehr spezielles Modell, welches sehr gut für Hartböden sämtlicher Art geeignet ist. Das Besondere von diesem Roboter ist es, dass er eine sehr niedrige Bauart hat, von gerade einmal 6 cm. Dadurch kann er unter sehr vielen Möbelstücke saugen – bei denen andere Roboter nicht drunter kommen.

Automatischer Staubsauger Philips FC8710/01 SmartPro Compact

Die Reinigung des Philips FC8710/01 SmartPro Compact

Nicht nur die flache Bauweise ist entscheiden, sondern auch seine Reinigungsqualität und wie er reinigt. Gemacht ist er speziell für Hartböden. Dort ist seine Spezialisierung und dort arbeitet er sehr gut. Auf Teppichboden ist er nur bedingt empfehlenswert, da er den Schmutz dort nicht so gut heraus bekommt, da er keine Saugbürste hat, sondern ausschießlich mit zwei sehr gut funktionierenden Seitenbürsten arbeitet.

Mitgeliefert wird zum Philips FC8710/01 SmartPro Compact eine Ladestation, bei der sich der automatische Staubsauger selbständig aufladen kann, wenn der Akku leer ist. Dort kann man ihn aktivieren oder man schaltet ihn mit der beiliegenden Ferbedienung ein. Auswählen kann man dabei zwischen 4 verschiedenen Reinigungsmodis, damit Sie den Roboter an Ihre Wohnverhältnisse besser anpassen können – oder der Roboter wählt automatisch das für ihn beste Reinigungsprogramm aus. Hier empfiehlt es sich jedoch auszutesten, welches Programm am besten Funktioniert, damit man das beste Reinigungsergebnis erhält.

Philips FC8710/01 Fernbedienung

Im „Z-Modus“ fährt der Roboter in einem parallelen Zick-Zack-Muster. Dieses Muster ist ideal, wenn man größere leere Bereich zum Reinigen hat. Im „Zufallsmodus“ oder „Chaosmodus“ fährt er, bis er an ein Gegenstand stößt und ändert dann automatisch seine Richtung. Beim Spiralmodus fährt er einen immer größer werdenden Kreis und beim Wandmodus fährt der Roboter Staubsauger an der Wand entlang und kehrt dort besonders gründlich den Schmutz aus den Ecken und Kanten. Durch die Eigenschaft, dass er das Programm selbstständig auswählen kann, wird ihm eine gewisse Intelligenz zugesprochen – jedoch wirkt dies auf den ersten Blick dennoch chaotisch.

Nicht nur starten können Sie den Roboter per Fernbedienung, sondern auch steuern und bewegen. Sie können ihn dadurch direkt zum Schmutz leiten. Des Weiteren können Sie ihn auch zur Ladestation zurückkehren lassen und auch die Timer-Funktion einstellen. Aufgebaut ist die Fernbedienung sehr intuitiv.

Ausgestattet ist der kleine Haushaltsroboter neben einem Abgrundsensor – welcher ihn vor einem Sturz bewahrt – mit 6 Infratorsensoren. Diese Senoren setzt der kleine ein, um Möbelstücke zu erkennen, dmit er vorher abbremst und sie nicht beschädigt. Dies funktioniert auch sehr gut, jedoch kommt es bei dünneren Gegenstände – wie zum Beispiel dünne Stuhlbeine – vor, dass er sie nicht erkennt. Stößt er dann dagegen, erkennt er sie mechanisch durch den Bumper und stoppt sofort.

Weitere Sensoren befinden sich unter dem automatischen Staubsauger, welche Schutz erkennen. Erkennt der Roboter verstärkt Schmutz, bleibt saugt er dort etwas länger und somit gründlicher.

Philips FC8710/01 von oben

 

Das Reinigungssystem ist bei diesem Produkt zweistufig. An den Seiten hat er jeweils eine Seitenbürste. Diese Bürsten arbeiten auf Hartböden sehr zuverlässig. Sie kehren den Schmutz genau vor die Saugdüse des Philips Saugroboters. Die Saugdüse saugt den Schmutz, Staub, Haare, usw. in den Bauch des Staubsaugers.

Für eine ordentliche Reinigung ist die Akkulaufzeit von ca. 2 Stunden ausreichend, für eine Wohnung von bis zu ca. 60 – 80 Quadratmeter. Die Quadratmeterzahl und Dauer hängt selbstverständlich vom Akkualter, Hindernisse und Bodenart ab. Verbaut ist bei dem Gerät ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku. Diese Akku-Art hat eine längere Lebensdauer und kann in einer kürzeren Zeit vollständig aufgeladen werden. Allerdings sollte eine Tiefenentladung vermieden werden.

Sehr komfortabel ist auch die Timerfunktion. Diese Funktioniert jedoch anders als üblich. Man stellt den Timer ein und der Roboter startet nach danach jeden Tag zur gleichen Uhrzeit automatisch. Verschiedene Zeiten zu verschiedenen Tagen sind daher nicht möglich. Der automatische Staubsauger aktiviert sich dann selbstständig, fährt aus der Ladestation und saugt den Boden. Nach Beenden der Arbeit fährt er automatisch in die Ladestation zurück, um sich auf den nächsten Einsatz vorzubereiten.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Philips FC8710/01

 

Testmeinungen zum Philips FC8710/01 SmartPro Compact

Das Portal saugroboter-wischroboter.de schreibt, dass dieses Gerät bestens für den täglichen Gebrauch geeignet ist und der Roboter keinerlei Probleme mit Staub, Krümel und Schmutz hat. Jedoch wird bemängelt, dass der Schmutzbehälter recht klein ist.

Das bekannte Testportal saugroboter-test.club rät zu diesem Modell für die Verwendung von Hartböden, da die Reinigungsqualität auf Teppichboden nicht gut genug ist. Des Weiteren wird die niedrige Bauhöhe von ca. 6 cm gelobt, da der Roboter so unter vielen Möbeln reinigen kann. Geraten wird ein regelmäßiges Saugen und entleeren des Roboters, da der Staubbehälter aufgrund der geringen Größe auch recht klein ausfällt.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Philips FC8710/01

Kundenmeinungen

Zischenzeitlich gibt es einige Kundenmeinungen bei Amazon.de, welche über die intensive Nutzung berichten. Die Meinungen sind überwiegend positiv. Bemängelt wird jedoch die Lautstärke, welche durch das Fahrwerk recht laut ist. Des Weiteren wird häufig die Größe des Staubbehälters bemängelt. Ein Kunde mit Katzen im Haushalt schreibt dazu, dass der Roboter bei ihm schnell voll ist, aufgrund der vielen Haare und der Roboter trotz vollem Behälter weiter saugt. Des Weiteren wird reklamiert, dass der Roboter nicht immer den Weg zur Ladestation zurückfindet.

Nichtsdestotrotz kann der Roboter durchaus für Tierhaare verwendet werden, man sollte auf die regelmäßige Reinigung achten. Ein Kunde mit einem Hund und einem Kater schreibt, dass er diesen automatischen Staubsauger einschaltet, wenn er zur Arbeit fährt und er immer eine saubere Wohnung vorfindet, bei 65 qm Wohnfläche. Ein anderer Kunde hat ihn für seine Frau gekauft, welche ihn nicht mehr missen möchte, da er ihr viel Arbeit abnimmt. Weitere Kundenmeinungen finden Sie direkt auf Amazon.de – hier.

automatischer-staubsauger-philips-fc8710-01-saugt-parkett

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Philips FC8710/01

Details & Technische Daten

Beutelloser Schmutzbehälter check
Automatische Schmutzerkennung check
Absturzsicherung check
Stoßdämpfer check
Automatisches Laden check
Automatische Entellerung des Behälters
Unterstützt virtuelle Wand
Unterstützt Leuchtturm
Kameragesteuert check
Fernbedienung check
Akkulaufzeit bis 2 Std.
Lautstärke ca. 70 dB
Durchmesser / Höhe 33 cm / 6,01 cm
Gewicht 2,9 Kg
Größe des Schmutzbehälters 0,25 L.
Batterietyp Li-Ion
Schwellenüberquerung ca. 13 mm
Reinigungsmodis 4

Lieferumfang

  • Saugroboter Philips FC8710/01 SmartPro Compact
  • Dockingstation
  • Fernbedienung
  • Abluftfilter
  • Netzadapter
  • Seitenbürsten (1 Paar)

Saugroboter Philips

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Philips FC8710/01

 

Check Also

In every game williams one over the new jersey devils Joejuan Williams Authentic Jersey

I believe an owner is there Trey Hopkins Authentic Jersey to set the philosophy and …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × fünf =